Eiernockerl

Ein österreichischer Klassiker

Ein österreichischer Klassiker

Eiernockerl sind ein herzhaftes, einfaches Gericht der österreichischen Küche, das mit fluffigen Nockerln und cremigem Rührei begeistert. Es ist das perfekte Comfort Food, das schnell zubereitet ist und durch seine Schlichtheit überzeugt. Besonders beliebt sind Eiernockerl auch, weil sie mit einem frischen grünen Salat harmonieren. Traditionell werden sie mit einem Löffel geformt, wodurch die charakteristischen Nockerl entstehen – weder zu klein wie Spätzle noch zu grob wie Knödel.

Zutaten für 2 Personen:

Für die Nockerl:

  • 200 g Mehl (glatt)
  • 2 Eier
  • 100 ml Wasser (kann je nach Konsistenz variieren)
  • 1 Prise Salz

Für die Eiernockerl:

  • 4 Eier (für eine extra cremige Variante)
  • 2 EL Milch oder Schlagobers (optional für die Eier)
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Die Zubereitung

1. Nockerlteig zubereiten:

Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Prise Salz hinzufügen und die Eier aufschlagen. Nach und nach das Wasser einrühren, bis ein zähflüssiger, glatter Teig entsteht. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.

2. Nockerl formen und kochen:

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem Löffel die Nockerl direkt aus dem Teig ins kochende Wasser geben. Die Nockerl ca. 4–5 Minuten kochen lassen, bis bissfest sind. Nicht wundern, die Nockerl schwimmen nach wenigen Sekunden an der Oberfläche, sind jedoch noch nicht fertig. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.

3. Eiernockerl zubereiten:

In einer großen Pfanne die Butter zerlassen.

Die Eier mit der Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die abgetropften Nockerl in die Pfanne geben und noch etwas in Butter schwenken. Nun kommt das Ei hinzu Unter ständigem Rühren sanft stocken lassen, bis sie cremig sind.

4. Servieren:

Die Eiernockerl auf Tellern anrichten und mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen. Da ich großer Petersilie Fan bin, verwende ich natürlich immer Petersilie.

Dazu passt perfekt ein grüner Salat.